Die Lesenacht am 21./22.10. (ab 15:30 schon die JHV für unsere Mitglieder) und der Besuch des Stücks "Momo" im jungen Theater Bonn am 25.11. (Anmeldeschluss bereits 06.11.): Zwei Aktionen zu denen ihr euch ab dieser Woche anmelden könnt! Die Anmeldungen mit weiteren Infos findet ihr hier. Wir freuen und schon auf die Aktionen mit euch!
Die kleine Holzbude auf der Rheinbacher Herbstkirmes mit einem Regal voller bunter Bälle und Tischen mit vielen spannenden Sachpreisen lockte auch in diesem Jahr vom 15. September bis zum 19. September wieder einige Besucher*innen an. Seit vielen Jahren – mit einer kurzen Ausnahme aufgrund von Corona – steht die KjG Rheinbach mit ihrem Stand auf der Kirmes und sammelt Spenden für einen guten Zweck. Bereits einige Wochen vor der Kirmes haben die Vorbereitungen begonnen – es wurden...
Auch in diesem Jahr werden wir mit der KjG wieder auf der Rheinbacher Herbstkirmes wieder mit unserer Losbude stehen. Hier haben wir einige Infos und Bitten zu: - Spendenziel Auch dieses Jahr geht das Geld wieder an die Fundacion Arco Iris (dt. Stiftung Regenbogen) in La Paz in Bolivien. Dort hat unsere Leiterin Rafaela nach ihrem Abitur ein Jahr lang ihren Freiwilligendienst geleistet. Die Fundacion Arco Iris setzt sich vor allem für die Unterstützung von Straßenkindern ein und betreibt 15...
Am 26.08. ging es für uns in den Kletterwald "Schwindelfrei" in Brühl. Mit insgesamt 30 Kindern und Leiter*innen nahmen wir Bus und Bahn. Dort angekommen, war die Aufregung groß und als alle mit Gurten und Helmen ausgestattet waren, konnte es losgehen: auf Kletterparcours zwischen 3 und 20 Metern Höhe fanden alle etwas, was ihnen Spaß machte. Einige kletterten bis ganz oben in die Baumwipfel, während Andere doch lieber etwas näher am Boden blieben. Nach dem Klettern fanden sich...
Am vergangenen Samstag fand wieder unser klassisches Sommerfest auf dem SJG Gelände statt. Neben Pommes, Gegrilltem und einem sehr leckeren Kuchenbuffet gab es auch eine Hüpfburg und verschiedene Spiele zu entdecken! Trotz des ab und zu regnerischen Wetters konnte die Aktion erfolgreich stattfinden und wir haben uns sehr gefreut, viele bekannte und auch einige neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Montag (24.07.): Montag war viel Regen angesagt, das fand ich gerade an meinem Geburtstag nicht so gut. Nachmittags gab es eine Olympiade, die von vielen Kindern vorbereitet wurde. Die Leiter*innen haben als Kinder teilgenommen und viel Mist gemacht. Leider musste das Spiel aber zwischendrin aufgrund des Wetters unterbrochen werden. Abends waren noch zwei Fußballspiele. Dort haben wir („Die Flamingos“) leider 1:0 gegen „die Einhörner“ verloren und konnten somit leider den zweiten...
Freitag (21.07.): Am Nachmittag fand ein Krimidinner statt. Dort haben wir in einen Fall in einer Magierschule aufklären müssen. Es gab dazu ein 3-Gänge Menü mit Tomatensuppe, Pasta und Brownies. Danach war eine Nachtwanderung. Die war nicht so gruselig aber cool. Nach der Nachtwanderung haben wir noch Kekse und Kakao bekommen. Samstag (22.07.): Am Samstag mussten wir früh aufstehen, denn es ging nach Kaiserslautern. Dort sind wir mit dem Zug hingefahren, waren etwas shoppen, haben 3D...
Mittwoch: Am Abend gab es noch zwei Fußballspiele: „FC Baum“ hat „Die Einhörner“ 2:0 besiegt und die „Creepy Guys“ haben 4:0 gegen „Die 53er“ gewonnen. Donnerstag: Gestern war das Frühstück zum Glück etwas später, da der vorige Tag sehr anstrengend war. Dann gab es neben anderen Angeboten wieder zwei Fußballspiele. Unser Team („Die Flamingos“) hat dort die 53er 3:1 besiegt hat. Die „Creepy Guys“ konnten im Anschluss noch 6:1 gegen „Die Einhörner“ gewinnen....
Wir haben uns am 17.07. um 13 Uhr am Monte Mare getroffen, der Bus kam und wir sind in die Pfalz gefahren. Dann wurden die Zimmer eingeteilt und wir haben unsere Gruppenleiter zugeteilt bekommen. Anschließend haben wir Spiele gespielt, eine Führung durchs Haus bekommen und unsere Betten bezogen. Bei der Hausführung haben wir gesehen, dass es den Medienraum, einen Tischtennisraum, einen Gesellschaftsspieleraum, ein Volleyballfeld, ein Fußballfeld und vieles mehr gibt. Dann wurden uns die...
Spektakuläre Achterbahnen, märchenhafte Attraktionen und erfrischende Wasserbahnen - all das konnten wir am Sonntag, den 18.06.2023 gemeinsam erleben. Morgens um 6:30 Uhr ging es für die 40 Kinder und 15 Leiter*innen los in den niederländischen Freizeitpark Efteling. Nach einer zunächst noch recht verschlafenen, aber doch lustigen Fahrt kamen wir am Freizeitpark in den Niederlanden an und konnten nach ein paar Absprachen in Kleingruppen den Park erkunden. Nach einem abwechslungsreichen...