Unter diesem Motto zogen die Sternsinger vom 2. bis 4. Januar durch die Rheinbacher Kernstadt und brachten den Segen in die Häuser. Insgesamt waren 7 Gruppen unterwegs mit fast 30 Kindern und 15 jugendlichen Begleiter*innen der KjG Rheinbach. Dabei wurden die Gruppen meist sehr herzlich aufgenommen und konnten mehr als 17.500 Euro für Kinder in Not sammeln. Die Spenden gehen an über 2.000 verschiedene Projekte weltweit. Beispielländer bei der Sternsingeraktion 2025 sind Kenia und Kolumbien....
Am vergangenen Wochenende waren wir mit dem Orga-Team der nächsten Ferienfreizeit und haben bei wunderbarem Wetter das Haus in Österreich besucht und die Umgebung erkundet. Wir waren alle sehr beeindruckt von dem riesigen Haus, der wunderbaren Aussicht und der schönen Umgebung. Die Umgebung und das Haus bieten uns viele Möglichkeiten, die wir bisher auf unseren Fahrten teilweise noch nicht hatten. Natürlich bietet die Umgebung uns die Möglichkeit zu wunderbaren Wanderungen, wir werden...
Das möchten wir mit Euch feiern. Am 5. Oktober findet deshalb unser großes Jubiläumsfest statt. Wir starten ab 12 Uhr im Live St. Martin und haben Workshops, Spiele, Essensstände und weiteres Programm für Groß und Klein vorbereitet. Nähere Infos und Uhrzeiten hierzu findet Ihr auf dem Flyer. Mit einem Konzert von The Fläsh feiern wir bis in den Abend. Wir freuen uns über alle aktuellen und ehemaligen KjGler*innen, Freund*innen, Familie und alle Interessierten, die vorbeischauen! P.S....
Die kleine Holzbude auf der Pützstraße in Rheinbach erstrahlt wieder in voller Pracht, gefüllt mit bunten Bällen und gespendeten Sachpreisen. Wie jedes Jahr ist die KjG Rheinbach mit ihrer Losbude auf der Rheinbacher Herbstkirmes vertreten, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Die Vorbereitungen beginnen schon lange vor der Kirmes: Die Lose werden liebevoll gebastelt und gestempelt. In ihren Gruppenstunden besuchen die Kinder die Geschäfte in Rheinbach, um kostenlose Sachspenden...
Am Montag ging es mit dem Spiel „Flugzeugabsturz“ am Nachmittag weiter. Nach dem Abendessen gab es noch eine spannende Nachtwanderung, bei der wir uns von den Geistern aber nicht haben verunsichern lassen. Der Dienstag hat nach dem offenen Frühstück mit einer großen Aufräumaktion gestartet, bei der sich alle beteiligt haben. Außerdem wurde gekegelt und Armbänder gebastelt. Nachmittags gab es ein gemeinsames Chaosspiel und die Endspiele des Fußballturniers. Die Creepy Guys haben das...
Am Freitag waren um die Mittagszeit wieder zwei Fußballspiele, nachmittags wurde Geländestratego gespielt und am Abend gab es eine Schwarzlichtparty, die gut aber leider etwas kurz war. Am Samstag gab es wieder offenes Frühstück, diesmal auch mit Waffeln. Vormittags wurde u.a. getöpfert und mittags gab es wieder zwei Fußballspiele – die letzten der Vorrunde. Dort hat sich entschieden, dass die Teams Creepy Guys, FC Feta, FC Talahon und FC Baum im Halbfinale stehen. Nachmittags haben die...
Nach den Workshops und dem Mittagessen am Mittwoch gab es die alljährliche Olympiade. Bei Spielen wie Alkoholersatz oder dem Schwammlauf traten die Teams gegeneinander an, um den olympischen Einhörnern zu zeigen, was sie können. Der Tag endete mit dem Abendessen und einem freien Abend mit Just Dance und vielem mehr. Am Donnerstag haben wir den Tag nach dem Frühstück mit einer Runde Yoga gestartet, das hat Spaß gemacht. Außerdem konnten wir Taschen bemalen und Armbänder basteln. Mittags...
Wir sind am Montag nach der längeren Busfahrt angekommen, dann haben wir Tassen und Briefkästen mit unseren Namen gestaltet, die Zimmer bezogen und nach einem Abendessen, dem Beziehen der Zimmer und etwas Freizeit war um 22:30 Nachtruhe. Am nächsten Tag hatten wir offenes Frühstück, dann ein paar freiwillige Workshops, u.a. das Basteln von Portemonnaies aus Milchtüten. Nach dem Mittagessen gab es dann einen Programmpunkt mit allen, der ganz cool war – dort musste man in 77 Minuten...
Vom 05-08.07.24 waren wir endlich wieder mit unserer Leitungsrunde campen! Nachdem das eigentlich alljährliche Campen letztes Jahr nicht stattfinden konnte, sind wir in diesem Jahr zu Ferienbeginn in der Nähe von Aachen campen gegangen. Dabei haben ein entspanntes Programm am und um den Platz gehabt, z.B. bei einem Koophike, Public Viewing im nächsten Dorf und natürlich viel entspannter Zeit am Lagerfeuer! Es war wie auch bei den vergangenen Fahrten eine schöne Zeit, die auch uns als...

Mehr anzeigen